Elektriker.org Icon

Autor*in: DigitaleSeiten Team

Digitaleseiten Icon
Über unsere*n Autor*in
DS Digitale Seiten ist ein Geschäftsbereich der Marktplatz Mittelstand GmbH & Co. KG. 2010 gestartet, ist DS Digitale Seiten heute bundesweit einer der größten Anbieter der Verzeichnisbranche für kleine und mittelständische Unternehmen. Auf 22 handwerksübergreifenden Portalen stellen unsere Nutzer Anfragen zu Handwerksleistungen.
Elektrotechnik
01. Sep. 2025
6 min

12-Volt-Akkus im Check: Was man über die Allround-Energiespeicher wissen muss 

Ob beim Camping, im Boot, der Solaranlage oder unter der Motorhaube, der 12 V Akku ist überall im Einsatz. Sie versorgen Geräte mit Strom, starten Motoren und speichern Energie für später. Doch währen
Elektrotechnik
17. Juni 2025
5 min

Energieeffizienz im Haushalt: Tipps zur Reduzierung des Stromverbrauchs

In vielen Haushalten schlummern erhebliche Einsparpotenziale, die den Stromverbrauch deutlich senken können. Oft liegt ein hoher Energiebedarf an veralteten Geräten und unbedachten Nutzungsgewohnheite
Allgemein
11. Juni 2025
4 min

Terrassenschrauben – Warum sie auch für Elektriker unverzichtbar sind

Spricht man über Terrassenschrauben, denken viele zunächst an Holzdecks, Gartenbauten oder Pergolen. Doch diese speziellen Schrauben haben längst über den Landschafts- und Terrassenbau hinaus ihren fe
Allgemein
07. Juli 2025
10 min

Stromspeicher als Rückgrat der dezentralen Energieversorgung

Die Energiewende ist in vollem Gange. Immer mehr Strom stammt aus erneuerbaren Quellen wie Wind- und Sonnenenergie. Doch mit der Dezentralisierung der Stromerzeugung steigt auch die Herausforderung: W
Elektroinstallation
07. Juli 2025
6 min

Sicher wohnen – warum alte Stromleitungen ein Risiko sind 

In deutschen Wohnungen lauert oft eine unsichtbare Gefahr: veraltete Elektroinstallationen. Während moderne Haushalte immer mehr Geräte nutzen, stammen viele Stromleitungen noch aus vergangenen Jahrze
Berufsbild Elektriker
07. Apr. 2025
5 min

Fachkräftemangel in Deutschland? Starke Jobs vermittelt die Lösung 

In vielen deutschen Branchen stehen die Zeichen auf Alarm: Der Fachkräftemangel bremst nicht nur das Wachstum – er gefährdet ganze Geschäftsmodelle. Besonders in der Produktion, Logistik und im Baugew