Elektriker.org Icon
Elektrotechnik

Die Elektroinstallation vom Neubau unterliegt gewissen Vorschriften

Elektriker.org Team
Verfasst von Elektriker.org Team
Zuletzt aktualisiert: 27. September 2024
Lesedauer: 3 Minuten
Bei der Elektroinstallation in einem Neubau sind viele Aspekte zu beachten. © Elektriker.org

Neben dem Vorteil einer Planung nach neustem Standard und unter aktuellen Anforderungen an elektrische Bedienelemente muss die Elektroinstallation eines Neubaus allerdings von einem Fachmann übernommen werden. Dieser steht für die Verantwortung ein und tätigt die endgültige Abnahme. Erfahren Sie alles Wissenswerte über die Vorschriften und Möglichkeiten auf Elektriker.org!

Inhaltsverzeichnis
  1. Möglichkeiten
  2. Vorschriften
Schema eines Hauses mit vier Räumen: Schlafzimmer, Kinderzimmer, Wohnzimmer und Küche. Zahlen in den Räumen zeigen die Anzahl der Steckdosen: Schlafzimmer (6), Kinderzimmer (5), Wohnzimmer (10), Küche (7). Rote Linien verbinden zu den Steckdosen.

Bei der Elektroinstallation in einem Neubau sind viele Aspekte zu beachten. © Elektriker.org

Wer an den Kosten der Elektroinstallation vom Neubau sparen will, der rationiert an der falschen Stelle. Denn einmalige, etwas höhere Anschaffungskosten, beispielsweise für energiesparende Geräte, können sich ganz schnell wieder auszahlen. Außerdem gehören mehr Komfort und Sicherheit heute zum Standard bei der Elektroinstallation von Neubauten und stellen längst keinen Luxus mehr dar. Allerdings sind Kenntnisse über die Elektroinstallation Grundlagen von primärer Bedeutung.

Möglichkeiten der Elektroinstallation vom Neubau

Für die Neubau Elektroinstallation gibt es heutzutage vielfältige Möglichkeiten, um einen gewissen Wohnkomfort zu erreichen. Beim Anfertigen des Installationsplans Elektro sollte lediglich darauf geachtet werden, dass genügend Leerrohre auch für die spätere Nachrüstung vorhanden sind, ein erweiterbarer Sicherungskasten, verschiedene Stromkreise für die differenzierte Elektrik der Geräte, genügend Schalter und Steckdosen sowie eine umfangreiche Beleuchtungsplanung.

Verschiedene Komfort-Funktionen bei der Elektroinstallation vom Neubau kosten zwar etwas mehr, aber dafür lässt es sich einfacher und bequemer leben. Darunter zählen Dimmer für eine schöne Lichtatmosphäre, eine automatisierte Jalousien- und Heizungssteuerung und eine Hauskommunikation, zum Beispiel eine Videosprechanlage, ein PC-Netzwerk und ein TV-Anschluss. Zusätzlich sorgen Funksysteme im ganzen Haus für die bequeme Steuerung elektrischer Anlagen. Die Mindestanforderung der Elektroinstallation in der Küche sind beispielsweise sieben Steckdosen und zwei Auslässe für Beleuchtung, während die Komfortausstattung dafür 11 Steckdosen und drei Auslässe vorsieht.

Vorschriften der Elektroinstallation vom Neubau

Die komplexe Elektroinstallation sollte in jedem Fall einem Fachmann überlassen werden. Neben der aufwendigen Planung unter Beachtung der Anforderungen eines Raumes, wie zum Beispiel die Feuchtigkeit im Bad oder der witterungsabhängige Außenbereich, müssen auch die Installationszonen korrekt platziert werden. Die Vorschrift für eine Abnahme der Elektroinstallation im Neubau besagt, dass diese nur von einem Experten übernommen werden darf. Es gibt zwar Anleitungen für die Elektroinstallation im Internet, aber der Fachmann wird nur dann die Verantwortung übernehmen, wenn er selbst beteiligt war. Und vielfach wird schon eine günstige Elektroinstallation vom Neubau durch Elektrobetriebe angeboten, die trotzdem qualitativ sehr hochwertige Arbeit leisten.

Sie suchen einen Profi, der die Elektroinstallation Ihres Neubaus übernimmt? Auf Elektriker.org finden Sie Fachleute aus Ihrer direkten Region, die Sie kompetent beraten. Lassen Sie sich noch heute unverbindlich Angebote erstellen!



Über unsere*n Autor*in
Elektriker.org Team
Elektriker.org ist das Branchenverzeichnis für Elektriker-Fachbetriebe. Die Redaktion von Elektriker.org erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu allen Themen rund um Elektrizität im eigenen Zuhause.