Elektriker.org Icon
Kommunikations- und Informationstechnik

Fachgebiet IT: Beratung und Service werden immer wichtiger

Elektriker.org Team
Verfasst von Elektriker.org Team
Zuletzt aktualisiert: 19. Januar 2022
Lesedauer: 2 Minuten

Eine professionelle IT Beratung kann vielerlei umfassen. So werden sämtliche Arten technischer Anlagen, die dem Umgang mit Daten dienen, als IT Systeme bezeichnet. Entsprechend weit reicht auch das Berufsfeld eines informationstechnischen Beraters. Was eine Beratung für IT beinhalten sollte und woran Sie den kompetenten Fachmann erkennen, erklärt Ihnen Elektriker.org!

Die Informationstechnik ist aus dem heutigen Alltag nicht mehr wegzudenken. Computer und Telefone sind die bestimmenden Elemente einer Vielzahl von kommunikativen Prozessen geworden. Daher ist es nicht verwunderlich, dass gerade im Bereich IT für Service und Beratung eine extrem hohe Nachfrage herrscht. Falls auch Sie eine kompetente IT Beratung benötigen, finden Sie hier auf Elektriker.org den Fachmann in Ihrer Region und können sich noch heute unverbindliche Angebote erstellen lassen.

IT Beratung: Sicherheit beim Surfen hat oberste Priorität

Eine IT Beratung kann in verschiedener Hinsicht Hilfestellungen bieten. Zumeist sind IT Berater professionell ausgebildete Informationstechniker mit betriebswirtschaftlichem Hintergrund und arbeiten im Auftrag von Unternehmen. Hierbei reichen die Aufgaben von der Betreuung spezifischer Softwarekomponenten bis hin zur Ausarbeitung komplexer Unternehmensstrategien. In der Regel beinhaltet eine IT Unternehmensberatung neben der Planung, Bereitstellung und Instandhaltung sämtlicher computertechnologischer Systeme auch eine umfassende IT Security Beratung. Gerade dieser Bereich ist heutzutage von größter Wichtigkeit, birgt doch die Handhabung vertraulicher Daten stets das Risiko eines unbefugten Zugriffs. Daher bietet auch der zentrale IT-Dienstleister der Bundesverwaltung, die Bundesstelle für Informationstechnik (BIT), zu Fragen der IT Sicherheit Beratung und Service für Unternehmen an.

Bei IT Beratung auf Kompetenz achten

Eine IT Beratung wird heute vielerorts angeboten. Dies begründet sich einerseits darin, dass der Begriff des IT Beraters nicht gesetzlich geschützt ist. Überdies erfordert eine Annahme der entsprechenden Berufsbezeichnung keine Art des zertifizierenden Qualifikationsnachweises oder der informationstechnischen Ausbildung. So bietet sich viel Raum für Freiberufler, diverse Beratungsdienste auf selbständiger Basis anzubieten. Nicht zuletzt ist es die hohe Nachfrage auf dem IT Stellenmarkt, welche dieses Feld für Quereinsteiger besonders attraktiv macht.
Um hier regulierend einzugreifen, wurden seitens des Deutschen Industrie- und Handelskammertages staatlich anerkannte Fortbildungsseminare eingeführt. Wer diese absolviert, erhält die gesetzlich geschützte Berufsbezeichnung des Geprüften IT-Beraters (Certified IT Business Consultant).

Über unsere*n Autor*in
Elektriker.org Team
Elektriker.org ist das Branchenverzeichnis für Elektriker-Fachbetriebe. Die Redaktion von Elektriker.org erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu allen Themen rund um Elektrizität im eigenen Zuhause.