In einem Warmwasserspeicher findet durch die Erwärmung des Wassers bedingt auch ein Anstieg des Drucks innerhalb des Boilers statt. Um entstehenden Überdruck abzupuffern, wird eine sogenannte Sicherheitsgruppe am Warmwasserspeicher angebracht. Welche Varianten dieses mechanischen Bauteils es gibt und welche Kosten bei einem Kauf eines solchen auf Sie zukommen, erfahren Sie hier auf Elektriker.org.
Durch einen Überdruck innerhalb des Speichers für Warmwasser können sowohl das Gerät selber als auch die zu- und abführenden Rohre sowie weitere angeschlossene Geräte, wie elektronische Durchlauferhitzer, erheblichen Schaden nehmen und zu einem Wasserrohrbruch führen. Um der Notwendigkeit kostenintensiver Reparaturen und Arbeiten zur Entwässerung vorzubeugen, ist es also essentiell wichtig, eine Sicherheitsgruppe am Warmwasserspeicher zu montieren. Zur Auswahl, Berechnung und Installation einer solchen können Sie über unser Partner-Portal Sanitaer.org kostenlos und unverbindlich einen entsprechenden Fachhandwerker kontaktieren.
Varianten von Sicherheitsgruppen für Warmwasserspeicher
Die entsprechenden Sicherheitsgruppen unterscheiden sich im Durchflusskoeffizienten, der angibt, wie viele Kubikmeter Wasser in einer Stunde durch das Ventil fließen können, ohne dass die Funktion beeinträchtigt wird. In der Regel werden die Sicherheitsgruppen für Warmwasserspeicher mit folgenden Kv-Werten verkauft:
- KV30 – Geräte mit dem niedrigeren Durchlaufkoeffizienten werden in der Regel für die kleineren Warmwasserspeicher verwendet, da diese weniger Wasser erhitzen und somit seltener den Schwellenwert erreichen, ab dem Sicherheitsventil greift.
- KV40 – Der Wert des Wasserabflusses von 40 Kubikmeter pro Stunde wird in der Regel bei den haushaltsüblichen Warmwasserspeichern nicht überschritten, daher werden diese Sicherheitsgruppen in der Regel als Standardlösung angeboten.
Preise von Sicherheitsgruppen für Warmwasserspeicher
Die Preise für Sicherheitsgruppen unterscheiden sich sowohl durch den verwendeten Durchlaufkoeffizienten als auch durch eventuelle Zusatzfunktionen. So können beispielsweise Sicherheitsgruppen mit Druckminderer oder Rückflussventil montiert werden. Die Preise für Sicherheitsgruppen für Warmwasserspeicher bewegen sich dabei in folgender Marge:
- KV 30 – zwischen 50 und 75€
- KV 40 – zwischen 100-150€
Zusätzlich zu den reinen Anschaffungskosten müssen Sie noch die Installation durch einen Elektriker in Ihre Kalkulation mit einplanen, da entsprechende Arbeitsschritte an Sanitäranlagen nur durch geprüfte Fachhandwerker durchgeführt werden dürfen. Der Fachmann kann dann auch die Installation weiterer Geräte, wie beispielsweise elektronischer Durchlauferhitzer, durchführen.