Elektriker.org Icon

BAUER Solar – Solarmodulhersteller aus Mainz

Zuletzt aktualisiert: 14. November 2024
Lesedauer: 12 Minuten
©Bauer Solar

BAUER ist eine deutsche Marke und einer der führenden Hersteller von Premium-Solarmodulen, insbesondere von Glas/Glas-Modulen. Als Pionier in der Branche ist das familiengeführte Unternehmen bereits in der zweiten Generation tätig. Seit 2003 ist BAUER als Hersteller aktiv und verfügt über umfassende Expertise in der Entwicklung und Produktion von Solarmodulen. Das Unternehmen ist in 56 Ländern weltweit aktiv, mit einem besonderen Fokus auf den internationalen Vertrieb in Europa und Nordamerika. Die Produkte von BAUER sind vielseitig einsetzbar, sowohl für Eigenheime als auch für Gewerbeprojekte und PV-Kraftwerke.

BAUER bietet seinen Kunden zuverlässige und hochwertige Produkte, die auf über 20 Jahren Erfahrung im Bereich der Photovoltaik basieren. Das Unternehmen setzt auf innovative Technik und kundenorientierte Serviceleistungen, um effiziente und langlebige Solarmodule bereitzustellen. Mit dem Siegel „Made in Germany“ steht BAUER für Premium-Qualität und eine vertrauensvolle Partnerschaft mit seinen Kunden weltweit.

Effiziente Logistik und nachhaltige Produktionsprozesse bei BAUER Solar

Das BAUER Solar Logistik-Center besticht durch seine strategisch zentrale Lage, die effiziente Transportwege und verkürzte Auslieferungszeiten ermöglicht. Mit einer Nutzfläche von rund 6.000 Quadratmetern in Sörgenloch sowie weiteren Lagern in Deutschland bietet das Unternehmen erhebliche Lagerkapazitäten. Diese sorgen für eine schnelle Verfügbarkeit der Produkte und eine reibungslose Logistik, wodurch pünktliche und sichere Auslieferungen gewährleistet sind. Durch die Zusammenarbeit mit internationalen Fachpartnern stellt BAUER einen stets optimierten und zuverlässigen Logistikprozess sicher.

Neben seiner logistischen Stärke unterstreicht BAUER Solar seine finanzielle Stabilität durch das CrefoZert, ein Bonitätszertifikat der Creditreform, das für die Jahre 2024 bis Juli 2025 gültig ist und die ausgezeichnete Bonität des Unternehmens bestätigt. Zudem zeigt die Registrierung bei der Stiftung EAR, dass BAUER Solar den Anforderungen des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes (ElektroG) gerecht wird.

Auch Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind bei BAUER Solar von großer Bedeutung. Bereits bei der Fertigung der Produkte wird auf Klimaneutralität und nachhaltige Produktionsprozesse geachtet. Das Unternehmen ist nach dem Umweltmanagementsystem ISO 14001 zertifiziert, was die konsequente Ausrichtung auf umweltfreundliche und ressourcenschonende Herstellungsverfahren belegt.



BAUER Solar Solarlösungen: Historie

BAUER Solar wurde 1985 gegründet und startete damals mit Elektroinstallationen, Steuerungstechnik sowie alternativer Haustechnik. Im Jahr 2003 gelang dem Unternehmen der Einstieg in die Solarbranche mit der ersten Photovoltaik-Installation und der Einführung der BAUER Solartechnik PV-Module. Dies markierte den Beginn des Engagements in der Solarenergie.

In den Jahren 2009 bis 2011 expandierte BAUER Solar auf europäischer Ebene und betrat die Märkte in Spanien, Italien, den Benelux-Ländern und Osteuropa. Die Expansion setzte sich 2016 fort, als das Unternehmen in den nordeuropäischen Markt einstieg und nun auch in Dänemark und Schweden tätig wurde.

Ein bedeutender Meilenstein wurde 2018 mit der Einführung der ersten bifazialen Halbzellmodule erreicht, die eine hohe Effizienz und Langlebigkeit bieten. Im Jahr darauf, 2019, realisierte BAUER Solar mit einem 30-Megawatt-Projekt in Baja, Ungarn, das bis dahin größte Projekt der Firmengeschichte.

2021 und 2022 wurde BAUER Solar von Financial Times und Statista als eines der am schnellsten wachsenden Unternehmen Europas ausgezeichnet. In dieser Zeit präsentierte das Unternehmen auch sein leistungsstärkstes Solarmodul, die Generation M10. Zudem trat BAUER Solar 2022 erfolgreich in den kanadischen Markt ein und realisierte dort erste Projekte.

Im Jahr 2023 und 2024 setzte BAUER Solar seinen Fokus auf die „GLAS-GLAS“-Modulserie, eine neue Produktlinie, die sich durch herausragende Stabilität und Langlebigkeit auszeichnet. 2024 erhielt das Unternehmen zudem das CrefoZert der Creditreform, das nur 2 Prozent der deutschen Unternehmen für ihre ausgezeichnete Bonität erhalten.

Hier sind die wichtigsten Meilensteine von BAUER Solar:

  • 1985 wird BAUER Solar gegründet und startet mit Elektroinstallationen, Steuerungstechnik sowie alternativer Haustechnik.
  • 2003 gelingt BAUER Solar der Einstieg in die Solarbranche mit der ersten Photovoltaik-Installation und der Einführung der BAUER Solartechnik PV-Module.
  • 2009 expandiert BAUER Solar zwei Jahre lang auf europäischer Ebene und betritt die Märkte in Spanien, Italien, den Benelux-Ländern und Osteuropa.
  • 2016 steigt BAUER Solar in den nordeuropäischen Markt ein und wird in Dänemark und Schweden tätig.
  • 2018 führt BAUER Solar die ersten bifazialen Halbzellmodule ein, die eine hohe Effizienz und Langlebigkeit bieten.
  • 2019 realisiert BAUER Solar mit einem 30-Megawatt-Projekt in Baja, Ungarn, das größte Projekt der Firmengeschichte.
  • 2021 wird BAUER Solar von Financial Times und Statista als eines der am schnellsten wachsenden Unternehmen Europas ausgezeichnet.
  • 2022 tritt BAUER Solar erfolgreich in den kanadischen Markt ein und realisiert dort erste Projekte.
  • 2023 fokussiert sich BAUER Solar auf die „GLAS-GLAS“-Modulserie, eine neue Produktlinie mit herausragender Stabilität und Langlebigkeit.
  • 2024 erhält BAUER Solar das CrefoZert der Creditreform für ausgezeichnete Bonität.


BAUER Solar in Zahlen und Fakten

UnternehmenssitzBAUER Solar GmbH, Hinter der Mühl 2, 55278 Selzen
Gründungsjahr1985
GeschäftsführerAndreas Bauer (*1988)
Gründer 
Anzahl Mitarbeiter10 bis 50 Mitarbeiter
ErhältlichÜber Fachhändler
ProdukteBAUER bietet Premium-Solarmodule der „GLAS-GLAS“-Reihe, die sich vielseitig einsetzen lassen. Diese Module sind ideal für Anwendungen in Solar-Carports, Fassaden, Terrassen und Gewächshäusern. Darüber hinaus gibt es spezielle Projektmodule, die für größere gewerbliche und industrielle Solarprojekte entwickelt wurden.
BesonderheitenBAUER Solar bietet eine umfassende Garantie von bis zu 30 Jahren auf seine Produkte, die sowohl die Produkt- als auch die Leistungsgarantie umfasst. Diese Garantien, kombiniert mit regelmäßigen Qualitätskontrollen, bieten maximale Sicherheit für die Kunden. Durch die bifaziale Halbzellentechnologie erzielen die Module einen Mehrertrag von bis zu 30 Prozent. Im Schadensfall übernimmt das Unternehmen als deutscher Garantiegeber die komplette Schadensregulierung, abgesichert durch eine Rückversicherung über MunichRE. Zusätzlich ermöglicht die GARANTIE+ eine Materialentschädigung sowie eine pauschale Aufwandsentschädigung für den Austausch defekter Module. Fachpartner können BAUER Module im Fachpartner-Portal registrieren und von diesen erweiterten Garantieleistungen profitieren. Die „GLAS-GLAS“-Solarmodule von BAUER zeichnen sich zudem durch ihre hohe Belastbarkeit aus und können einem Druck von bis zu 500 Kilogramm pro Quadratmeter standhalten.
Internetseitehttps://bauer-solar.de/

Welche Solarmodule bietet BAUER Solar an?

BAUER Solar bietet eine breite Palette an hochwertigen „GLAS-GLAS“-Solarmodulen, die ideal für private und gewerbliche Anlagenbetreiber, Installateure, Großhändler und Projektierer geeignet sind. Zu den Produkten zählen die Modelle „PROTECT“, „PURE“, „BLACK“ und „PERFORMANCE“ sowie leistungsstarke Projektmodule wie „PROJECT M10-450“, „PROJECT M10-635“ und „PROJECT M12-705“.

Die Module überzeugen durch ihre besondere Stabilität und Haltbarkeit, da sie mit gehärtetem Antireflexions-Solarglas ausgestattet sind. Während die meisten Module eine Glasstärke von 2 Millimetern aufweisen, ist das Modell „PROTECT“ mit 3,2 Millimetern besonders widerstandsfähig. Zudem bieten die Modelle „PURE“, „BLACK“ und „PERFORMANCE“ höchsten Schutz und sind mit der Brandklasse A zertifiziert. Diese Module zeichnen sich durch ihre Zuverlässigkeit und Langlebigkeit aus, wodurch sie ideal für vielfältige Einsatzbereiche in der Solartechnik geeignet sind.

Darüber hinaus tragen die Produkte das CE-Zeichen, das die Konformität mit den strengen europäischen Normen belegt. Ergänzt wird dies durch das TÜV-Zertifikat, welches belegt, dass die Produkte von einem unabhängigen technischen Prüfunternehmen auf ihre Sicherheit und Qualität geprüft wurden. 

BAUER Solar GLAS-GLAS PROTECT: robustes Premium-Solarmodul

Das „GLAS-GLAS PROTECT“-Solarmodul von BAUER, Modell BS-108M10HBT-GGP, ist ein Premium-Produkt, das speziell für gebäudeintegrierte Solarlösungen entwickelt wurde. Dank seiner herausragenden Stabilität besitzt es die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung (abZ) des Deutschen Instituts für Bautechnik (DIBt). Dieses Modul ist als sicheres Bauprodukt für Überkopf- und Fassaden-Installationen geeignet, was es zu einer vielseitigen Lösung für verschiedene Projekte macht.

Der robuste Doppelglas-Aufbau mit gehärtetem Antireflexionsglas garantiert höchste Sicherheit und Belastbarkeit, wodurch das Risiko von Mikrorissen erheblich minimiert wird. Besonders in alpinen Regionen und Gegenden mit hohen Schneelasten zeigt das Modul seine Stärke. Normalerweise erfordern Solarmodule für Überkopf-Installationen eine aufwendige Zusatzgenehmigung, doch beim „GLAS-GLAS PROTECT“ entfällt dies dank der DIBt-Prüfung.

Mit einer Leistung von 400 bis 405 Watt, Abmessungen von 1722 x 1134 x 30 Millimetern und einem Gewicht von 37 Kilogramm erfüllt das Modul alle Anforderungen und ist die ideale PV-Lösung gemäß den Landesbauordnungen.

BAUER Solar GLAS-GLAS PURE: moderne Anlagen

Das „GLAS-GLAS PURE“-Solarmodul von BAUER, auch bekannt unter der Modellbezeichnung BS-108M10HBT-GG, ist eine langlebige und leistungsstarke Lösung für anspruchsvolle Solaranlagen. Ausgestattet mit der neuesten bifazialen N-Type TOPCon-Halbzellentechnologie bietet dieses Modul nicht nur herausragende Effizienz, sondern auch höchste Belastbarkeit. Zudem ist es mit der Hagelwiderstandsklasse HW3 des Schweizer SUPSI PVLab zertifiziert, was seine Widerstandsfähigkeit gegenüber extremen Wetterereignissen garantiert. Auch bei starker Beanspruchung liefert das Modul zuverlässige und effiziente Erträge. Durch die Brandklasse-A-Zertifizierung kann das Modul in engeren Belegungen installiert werden, ohne die Sicherheitsstandards zu beeinträchtigen. Mit einer Leistung von 440 bis 450 Watt, Abmessungen von 1762 x 1134 x 30 Millimetern und einem Gewicht von 24,5 Kilogramm ist das „GLAS-GLAS PURE“ die ideale Wahl für Solaranlagen, die auf Langlebigkeit und hohe Effizienz setzen.

BAUER Solar GLAS-GLAS BLACK: leistungsstarke Ästhetik

Das „GLAS-GLAS BLACK2“-Solarmodul von BAUER vereint Top-Qualität, Performance und Ästhetik in einem Produkt. Das Modell BS-108M10HBB-GG wurde speziell für moderne Photovoltaiksysteme entwickelt und überzeugt durch ansprechendes Design sowie eine robuste Bauweise.

Ähnlich wie das „GLAS-GLAS PURE” mit seiner Zertifizierung durch die Hagelwiderstandsklasse HW3 des Schweizer SUPSI PVLab zeigt das Modul eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit gegenüber extremen Wetterereignissen. Dank der speziellen Bauweise ermöglicht das „GLAS-GLAS BLACK“ eine engere Dachbelegung, ohne die Sicherheitsanforderungen zu vernachlässigen. Mit einer Leistung von 440 bis 450 Watt, Abmessungen von 1762 x 1134 x 30 Millimetern und einem Gewicht von 24,5 Kilogramm bietet dieses Modul die ideale Kombination aus Eleganz und Funktionalität für anspruchsvolle Solarprojekte.

BAUER Solar GLAS-GLAS PERFORMANCE: widerstandsfähige Technologie

Das „GLAS-GLAS PERFORMANCE“-Solarmodul von BAUER, Modell BS-108M10HBW-GG, setzt neue Maßstäbe in Sachen Effizienz und Wirtschaftlichkeit. Dieses Modul definiert Spitzenleistung neu und kombiniert herausragende Leistung mit einem außergewöhnlich guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Ausgestattet mit der fortschrittlichen bifazialen N-Type TOPCon-Halbzellentechnologie bietet das Modul eine Spitzenleistung von bis zu 450 Watt-Peak. Es ist besonders widerstandsfähig gegen extreme Witterungsbedingungen wie Starkwinde, große Schneelasten und Hagel, was es ideal für den Einsatz in herausfordernden Umgebungen macht. Das „GLAS-GLAS PERFORMANCE“ eignet sich perfekt für enge Dachbelegungen, insbesondere bei Reihenhäusern. Es ist äußerst vielseitig und eine ausgezeichnete Wahl für Hausbesitzer, große Dachflächen sowie PV-Installationsbetriebe. Mit einer Leistung von 440 bis 450 Watt, Abmessungen von 1762 x 1134 x 30 Millimetern und einem Gewicht von 24,5 Kilogramm ist dieses Modul sowohl leistungsstark als auch extrem flexibel einsetzbar.

BAUER Solar Projektmodule: gewerbliche Lösungen

Die Projektmodule von BAUER bieten maßgeschneiderte Solarlösungen für den gewerblichen Bereich und Freiflächenanlagen. Diese Module überzeugen durch ihre herausragende Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber extremen Witterungsbedingungen, was sie ideal für den Einsatz in Solarparks oder auf gewerblichen Dachflächen macht. Mit ihrer hohen Qualität, den beeindruckenden Wattklassen und den effizienten Wirkungsgraden garantieren sie eine langfristige Energieunabhängigkeit und tragen zu einer positiven ökologischen Bilanz bei.

Zu den verfügbaren Modellen zählen unter anderem das „PROJECT M10-450“, das mit einer Leistung von 450 Watt und Abmessungen von 1762 x 1134 Millimetern ausgestattet ist. Für größere Anforderungen bieten Modelle wie das „PROJECT M10-580“ und das „PROJECT M10-635“ eine Leistung von bis zu 640 Watt mit einer entsprechenden Zellstruktur, die für höhere Energieerträge sorgt. Das Flaggschiff, das „PROJECT M12-705“, erreicht beeindruckende 710 Watt bei Abmessungen von 2384 x 1303 Millimetern.

Alle Projektmodule verfügen über transparente oder weiße Zellzwischenräume, was sie besonders flexibel einsetzbar macht. Sie bestehen aus einem stabilen Rahmen aus eloxiertem Aluminium und zwei Lagen gehärtetem Antireflexions-Solarglas, was nicht nur ihre Widerstandsfähigkeit, sondern auch ihre Langlebigkeit unterstreicht. Die Leistungsklassen reichen von 450 bis 710 Watt, wodurch eine breite Palette von Anwendungen abgedeckt werden kann – von kleineren gewerblichen Anlagen bis hin zu großflächigen Solarparks.

ProduktlinienModelleBeschreibung
BAUER Solar GLAS-GLAS PROTECTBS-108M10HBT-GGPEntwickelt für gebäudeintegrierte Solarlösungen. Geeignet für Überkopf- und Fassaden-Installationen. Robuster Doppelglas-Aufbau mit gehärtetem Antireflexionsglas. Minimiertes Risiko von Mikrorissen. Ideal für alpine Regionen mit hohen Schneelasten. Leistung: 400 bis 405 Watt. Größe: 1722 x 1134 x 30 Millimeter. Gewicht: 37 Kilogramm.
BAUER Solar GLAS-GLAS PUREBS-108M10HBT-GGAusgestattet mit bifazialer N-Type TOPCon-Halbzellentechnologie. Ideal für anspruchsvolle Solaranlagen. Zertifiziert mit der Hagelwiderstandsklasse HW3 und Brandklasse-A-Zertifizierung. Leistung: 440 bis 450 Watt. Kompakte Abmessungen von 1762 x 1134 x 30 Millimetern. Gewicht: 24,5 Kilogramm.
BAUER Solar GLAS-GLAS BLACKBS-108M10HBB-GGFür moderne Photovoltaiksysteme und langfristige Leistungsfähigkeit. Ermöglicht eine engere Dachbelegung, ohne Sicherheitsstandards zu beeinträchtigen. Leistung: 440 bis 450 Watt. Abmessungen: 1762 x 1134 x 30 Millimeter. Gewicht: 24,5 Kilogramm. Ideal für anspruchsvolle Solarprojekte.
BAUER Solar GLAS-GLAS PERFORMANCEBS-108M10HBW-GGSpitzenleistung von bis zu 450 Watt-Peak. Widerstandsfähig gegen extreme Witterungsbedingungen wie Starkwinde, Schneelasten und Hagel. Zertifiziert mit der Brandklasse A. Ideal für enge Dachbelegungen, insbesondere bei Reihenhäusern. Vielseitig einsetzbar, perfekt für Hausbesitzer, große Dachflächen und PV-Installationsbetriebe. Leistung: 440 bis 450 Watt. Abmessungen: 1762 x 1134 x 30 Millimeter. Gewicht: 24,5 Kilogramm.
BAUER Solar GLAS-GLAS PROJECTM10-450, M10-580, M10-635, M12-610, M12-705Maßgeschneiderte Solarlösungen für gewerbliche Bereiche und Freiflächenanlagen. Hohe Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen extreme Witterungsbedingungen. Ideal für Solarparks und gewerbliche Dachflächen. Leistung: 450 bis 710 Watt. Ausgestattet mit transparenten oder weißen Zellzwischenräumen. Robuste Bauweise mit eloxiertem Aluminiumrahmen und gehärtetem Antireflexionsglas.

Was kostet ein Solarmodul von BAUER Solar?

Das „BAUER BS-445-108M10HBB GLAS-GLAS Black“-Modul liegt bei etwa 110 Euro pro Stück, während das „BAUER BS-440-108M10HBW-GG GLAS-GLAS PERFORMANCE“ Modul rund 100 Euro kostet. Ein weiteres Modell, das „BAUER BS-405-M10HBB Rahmen PV Modul Photovoltaikmodul Schwarz“, ist für etwa 65 Euro pro Stück erhältlich. Das „BAUER BS-410-M10HB PV-Modul Photovoltaikmodul Rahmen Schwarz“ hingegen liegt preislich bei rund 150 Euro. Diese Module bieten unterschiedliche Leistungs- und Designmerkmale, die ihre Preisunterschiede erklären.

Kosten von BAUER Solar Solarmodulen

ProduktreihePreise pro Stück (rund)
Bauer BS-445-108M10HBB GLAS-GLAS Black110 Euro
Bauer BS-440-108M10HBW-GG GLAS-GLAS PERFORMANCE100 Euro
Bauer Solar BS-405-M10HBB Rahmen PV Modul Photovoltaikmodul Schwarz65 Euro
Bauer Solar BS-410-M10HB PV-Modul Photovoltaikmodul Rahmen Schwarz150 Euro
Hinweis zu den vorgestellten BAUER-Solar-Produkten und -Preisen
Die hier mit Stand November 2024 bereitgestellten Informationen über BAUER Solar erheben trotz guter Recherche keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität.

Vorteile von BAUER Solar Solarlösungen

  • Made in Germany
  • 30 Jahre Garantie
  • 30 Prozent mehr Energieertrag
  • Vielseitig einsetzbar
  • CE-Zertifizierung 


Erhalten Sie mit Elektriker.org das passende Angebot für Ihre neue Solaranlage!

  • Deutschlandweit verfügbar – auch in Ihrer Region
  • Komplettangebote von lokalen Fachbetrieben
  • Garantie: 100% kostenloser und unverbindlicher Service