Elektriker.org Icon

De Dietrich – Solarhersteller aus Frankreich

Zuletzt aktualisiert: 10. November 2022
Lesedauer: 3 Minuten
© De Dietrich

Das Unternehmen De Dietrich wurde bereits im Jahr 1684 als kleine Schmiede gegründet und kann daher auf eine jahrhundertalte Tradition zurückblicken. Im Heizungsbau ist das Unternehmen bereits seit dem Jahr 1905 tätig. Seitdem sind immer neue Innovationen entstanden, sodass De Dietrich heute hochwertige Solar-Systeme anbietet. Der Unternehmenssitz befindet sich derzeit in Mertzwiller, Frankreich, da De Dietrich inzwischen einen Zusammenschluss mit der BDR Thermea eingegangen ist.



De Dietrich: Historie

  • 1684: Gründung einer kleinen Schmiede durch Jean Dietrich
  • 1761: der Enkel des Gründers wird durch Ludwig XV geadelt 1778: Ludwig XVI gesteht dem Unternehmen eine Qualitätsmarke zu
  • 1848: es werden Produktionsstätten für den Eisenbahnbau sowie für die Herstellung von Mechanik-Teilen eröffnet
  • 1896: De Dietrich arbeitet mit Emile Mathis und Ettore Bugatti gemeinsam an Autos
  • 1905: Gründung der Fachgruppe „Heiztechnik“, nachdem sich das Unternehmen in verschiedene Bereiche gegliedert hat – Produktion der ersten Heizkessel
  • 1996: Übernahme des schweizerischen Unternehmens OERTLI
  • 1999: Übernahme der Interdomo GmbH
  • 2000: Übernahme von De Dietrich durch die Société Industrielle du Hanau (SIH)
  • 2004: Fusionierung der Gruppe De Dietrich Thermique mit Remeha
  • 2008: Investition in erneuerbare Energien wie Wärmepumpen und Kauf der DFM-Gruppe
  • 2009: Zusammenschluss der De Dietrich-Remeha Gruppe mit Baxi, es entsteht BDR Thermea

De Dietrich in Zahlen und Fakten

UnternehmenssitzMertzwiller, Frankreich
Gründung1684 als Schmiede
Anzahl Mitarbeiter200
Erhältlichweltweit
ProdukteSolar-Systeme
Internetseitewww.dedietrich-heiztechnik.com


Welche Solarprodukte bietet De Dietrich an?

De Dietrich bietet verschiedene Heizsysteme an. Im Bereich Solar gehören in erster Linie Solar-Speicher zum Portfolio des Herstellers.

ProduktBeschreibung
  • Quadro Solar Easybois mit Heizstab und Nachheizung mittels Kessel von 750 l
  • Solarspeicher Insol Quadro Solar Easy mit Heizstab und Nachheizung mittels Kessel von 385 l und 750 l
Solar-Speicher für die Warmwasseraufbereitung und Heizungsunterstützung

Was kosten Solarprodukte von De Dietrich?

Die Preise für die Solar-Speicher von De Dietrich bewegen sich im preislichen Rahmen von ca. 5.000 bis ca. 5.700 Euro.

ProduktPreis
Quadro Solar Easyboisca. 5.670 Euro
Inisol Quadro Solar Easy 400ca. 5.000 Euro
Insiol Quadro Solar Easy 700ca. 5.670 Euro
HINWEIS:
Die hier mit Stand 2022 bereitgestellten Informationen über De Dietrich Solarprodukte erheben trotz guter Recherche keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität.


Erhalten Sie mit Elektriker.org das passende Angebot für Ihre neue Solaranlage!

  • Deutschlandweit verfügbar – auch in Ihrer Region
  • Komplettangebote von lokalen Fachbetrieben
  • Garantie: 100% kostenloser und unverbindlicher Service