Elektriker.org Icon

IBC Solar – Solarhersteller in Bayern

Zuletzt aktualisiert: 10. November 2022
Lesedauer: 3 Minuten
© IBC Solar

Das Unternehmen IBC Solar wurde bereits im Jahr 1982 in Bad Staffelstein gegründet, und zwar durch Udo Möhrstedt. Dieser erhielt im Jahr 2012 sogar das Bundesverdienstkreuz aufgrund seiner außerordentlichen Arbeiten im PV-Bereich. IBC Solar, einer der bekannten Hersteller für Solarprodukte weltweit, stellt unter anderem Solarmodule, Speicher und dazugehörige Montagesysteme her.



 IBC Solar: Historie

  • 1982: Gründung der International Battery Consulting – IBC – durch Udo Möhrstedt
  • 1986: Gründung des Netzwerkes „Symposium Photovoltaische Solarenergie“ gemeinsam mit anderen Unternehmern aus der Branche
  • 1998: Einführung der Eigenmarke „IBC Solartechnik“
  • 2000: Das Unternehmen wird zur IBC Solar AG und somit zu einer Aktiengesellschaft
  • 2007: Eröffnung einer Freiland-Testanlage
  • 2008: Inbetriebnahme eines der größten PV-Dachsysteme der Welt
  • 2009: Eröffnung eines Testlabors für Solarmodule
  • 2012: Die IBC Solar AG erhält verschiedene Zertifizierungen nach DIN, der Geschäftsführer wird aufgrund seines Engagements in der Branche mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet
  • 2014 und 2015: IBC Solar erhält den Intersolar Award
  • 2016: IBC Solar knackt erstmals die 3-Gigawatt-Marke
  • 2020: Eröffnung eines 43 Megawatt-Parks in Ungarn
  • 2021: IBC überschreitet die 5-Gigawatt-Marke

IBC Solar in Zahlen und Fakten

UnternehmenssitzBad Staffelstein
Gründung1982
Anzahl Mitarbeiter350
Erhältlichweltweit
ProdukteSolarmodule, Speicher, Montagesysteme
Internetseitewww.ibc-solar.de


Welche Solarprodukte bietet IBC Solar an?

Elektriker mit weißem Bauhelm montiert mit Akkuschrauber Solarmodule
© anatoliy_gleb / istockphoto.com

IBC Solar bietet Solarmodule, Speicher und entsprechende Montagesysteme an.

ProduktBeispiele
Monokristalline Solarmodule, Indach- und Aufdach
  • IBC MonoSol 360 OS9-HC Black
  • IBC MonoSol 370 MS-HC
  • IBC MonoSol 370 GS-HC
Solarspeicher zur Speicherung der erzeugten Solarenergie, damit diese später genutzt werden kann
  • era:powerbase 7.5 HV
  • era:powerbase 12.5 HV
  • era:powerbase 15.0 HV
Montagesysteme zur Befestigung der Module auf dem Dach
  • IBC TopFix 200
  • IBC AeroFix G3 Süd 15°
  • IBC Mammut Form S+

Was kosten Solarprodukte von IBC Solar?

Die Preise für Solarmodule liegen pro Modul zwischen ca. 138 bis ca. 208 Euro. Wenn Sie sich für einen Speicher interessieren, erhalten Sie den Preis auf Anfrage.

ProduktPreis
IBC MonoSol 200 CSca. 208 Euro
IBC MonoSol 315 G5 monoca. 176 Euro
ICB MonoSol 310 VL5 monoca. 182 Euro
IBC SoloSol 100 CS monoca. 138 Euro
SpeicherPreis auf Anfage
HINWEIS:
Die hier mit Stand 2022 bereitgestellten Informationen über IBC Solar Produkte erheben trotz guter Recherche keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität.


Erhalten Sie mit Elektriker.org das passende Angebot für Ihre neue Solaranlage!

  • Deutschlandweit verfügbar – auch in Ihrer Region
  • Komplettangebote von lokalen Fachbetrieben
  • Garantie: 100% kostenloser und unverbindlicher Service