SMA ist ein Solarhersteller, der seinen Unternehmenssitz in Niestetal in Hessen hat. Derzeit beschäftigt das Unternehmen, welches bereits im Jahr 1981 gegründet wurde, mehr als 3.000 Mitarbeiter. SMA stellt unter anderem verschiedene Wechselrichter sowie Speicher und Systemlösungen her. Diese werden in Deutschland sowie in 17 weiteren Ländern weltweit verkauft.
SMA: Historie
- 1981: Gründung des Unternehmens durch Werner Kleinkauf, Günther Cramer, Rainer Wettlaufer und Peter Drews als „SMA Regelsysteme GmbH“
- 2003: Seit diesem Jahr ist SMA am deENet beteiligt
- 2004: Umbenennung in „SMA Technologie AG“
- 2006: Pierre-Pascal Urbin tritt in den Vorstand ein
- 2008: Umbenennung in den heutigen Namen und Fokus auf den neuen Firmenschwerpunkt Solartechnik, die bisherige Bahntechnik wurde verkauft
- 2009 – 2015: mehrere Wechsel in Vorstand und Aufsichtsrat
- 2009: Eröffnung der ersten CO²-neutralen Produktionsstätte „Solar-Werk 1“
- 2015: Fast 1.600 der rund 4.700 Mitarbeiter mussten aufgrund hoher Umsatzeinbrüche entlassen werden
- 2016 – 2018: Erneute Umstrukturierungen im Vorstand
SMA in Zahlen und Fakten
| Unternehmenssitz | Niestetal |
| Gründung | 1981 |
| Anzahl Mitarbeiter | mehr als 3.000 |
| Erhältlich | in 18 Ländern weltweit |
| Produkte | Solar-Wechselrichter, Batterie-Wechselrichter, Systemlösungen, Gewerbespeicher, Monitoring und Controlling inkl. Apps |
| Internetseite | www.sma.de |
Welche Solarprodukte bietet SMA an?

SMA bietet verschiedene Produkte aus dem Bereich Photovoltaik an. So gehören zum Portfolio des Unternehmens Solar-Wechselrichter, Batterie-Wechselrichter, Systemlösungen, Gewerbespeicher sowie Produkte und Apps aus dem Bereich Monitoring und Controlling.
| Produkt | Beispiele |
| Solar-Wechselrichter (für die Umwandlung von Gleichspannung in Wechselspannung) |
|
| Batterie-Wechselrichter (für die Umwandlung von Gleichspannung in Wechselspannung) |
|
| Systemlösungen (spezielle Pakete für Gewerbe und Kraftwerke) |
|
| Gewerbespeicher |
|
| Monitoring & Controlling (zur Überwachung der gesamten Anlage) |
|
| Apps |
|
Was kosten Solarprodukte von SMA?
SMA hat sich hauptsächlich auf die Herstellung von Wechselrichtern spezialisiert. Wie teuer diese sind, hängt unter anderem von der Leistung ab. Günstige Wechselrichter erhalten Sie bereits ab ca. 700 Euro, während teure Produkte bis zu 3.000 Euro und mehr kosten können.
Tabelle: Kosten von SMA Solar-Produkten
| Produkt | Preis |
| SMA Sunny Tripower 10.0 Wechselrichter | 1.937 Euro |
| Sunny Boy SB 2.0 Wechselrichter | 718 Euro |
| SMA Sunny Tripower STP 25000 TL-30 Wechselrichter | 2.669 Euro |
| Systemmlösung, Gewerbespeicher, Monitoring | ca. 138 Euro |
| Speicher | Preise auf Anfrage |
Erhalten Sie mit Elektriker.org das passende Angebot für Ihre neue Solaranlage!
- Deutschlandweit verfügbar – auch in Ihrer Region
- Komplettangebote von lokalen Fachbetrieben
- Garantie: 100% kostenloser und unverbindlicher Service