Die sonnen GmbH wurde im Jahr 2010 in Bayern gegründet, und zwar durch Christoph Ostermann und Torsten Stiefenhofer. Schon wenige Jahre später konnten die Stromspeicher des Herstellers derart überzeugen, dass das Unternehmen als eines der weltweit führenden auf diesem Gebiet gilt. Neben Deutschland gibt es Standorte in den USA, in Australien, in Italien und in Großbritannien. Neben Stromspeichern stellt sonnen auch die modernen Wallboxen her, die zum Laden von E-Autos zum Einsatz kommen. Außerdem bietet das Unternehmen inzwischen sogar eigene Stromtarife an.
sonnen GmbH: Historie
- 2010: Gründung des Unternehmens durch Christoph Ostermann und Torsten Stiefenhofer sowie Entwicklung der ersten sonnenBatterie
- 2015: sonnen GmbH gehörte zu den zehn am schnellsten wachsenden Unternehmen Deutschlands
- 2016: Seit der Gründung hat sich die Mitarbeiterzahl um den Faktor 20 erhöht
- 2017: Auszeichnung mit dem Zayed Future Energy Prize für Kleine und Mittelständische Unternehmen
- Neben Stromspeichern und Wallboxen bietet sonnen inzwischen auch eigene Stromtarife in verschiedenen Ländern der Welt an Seit
- 2019 gehört sonnen zu den Partnern von Shell Renewables and Energy Solutions
sonnen GmbH in Zahlen und Fakten
| Unternehmenssitz | Wildpoldsried |
| Gründung | 2010 |
| Anzahl Mitarbeiter | 900 Mitarbeiter weltweit |
| Erhältlich | weltweit |
| Produkte | Stromspeicher, Wallbox | Besonderheiten | eigene Stromtarife, Standorten in Deutschland, Italien, Großbritannien, USA und Australien, Weltweit führender Hersteller für Batterien |
| Internetseite | sonnen.de |
Welche Solarprodukte bietet sonnen GmbH an?

Das Angebot der sonnen GmbH umfasst vor allem Stromspericher sowie die innovative Wallbox, die zum Laden von E-Autos dient.
| Produkt & Beschreibung | Beispiele |
| Leistungsstarke Stromspeicher mit einer hohen Speicherkapazität, mit denen die erzeugte Solarenergie gespeichert und bei Bedarf genutzt werden kann |
|
| Notstrom-Lösungen für die Stromspeicher, sodass auch bei einem Stromausfall ausreichend Energie zur Verfügung steht |
|
| Wallbox zum Laden von E-Autos |
|
Was kosten Solarprodukte der sonnen GmbH?
Die Preise für Batteriespeicher von sonnen variieren je nach Leistung. So müssen Sie mit Preisen von ca. 5.500 bis ca. 23.800 Euro rechnen. Genaue Preise für individuelle Produkte erhalten Sie auf Anfrage direkt beim Hersteller.
Tabelle: Kosten von sonnen GmbH Solarprodukten
| Produkt | Preis |
| Speicher mit einer Kapazität von 2 Kilowattstunden | ca. 5.500 Euro |
| Speicher mit einer Kapazität von 16 Kilowattstunden | ca. 23.800 Euro |
Erhalten Sie mit Elektriker.org das passende Angebot für Ihre neue Solaranlage!
- Deutschlandweit verfügbar – auch in Ihrer Region
- Komplettangebote von lokalen Fachbetrieben
- Garantie: 100% kostenloser und unverbindlicher Service