Elektriker.org Icon
A

Was sind Ableitungen?

Kathrina Haunfelder
Verfasst von Kathrina Haunfelder
Zuletzt aktualisiert: 21. Juli 2023
Lesedauer: 5 Minuten

Ableitungen sind von entscheidender Bedeutung, um elektrische Systeme und Personen vor Schäden durch Überspannungen zu schützen. Sie bieten einen sicheren Weg für überschüssige elektrische Energie, um sie sicher abzuleiten und zu erden. Indem sie überschüssige Energie ableiten und erden, spielen Ableitungen eine entscheidende Rolle bei der Sicherheit und dem ordnungsgemäßen Betrieb von elektrischen Systemen.

Ableitungen Definition

Ableitungen in der Elektrik sind Maßnahmen, die ergriffen werden, um unerwünschte elektrische Ströme oder Spannungen zu kontrollieren und zu reduzieren. Sie dienen dazu, elektrische Geräte, Systeme und Personen vor Schäden durch elektrische Überspannungen zu schützen. Ableitungen bieten einen sicheren Weg für überschüssige elektrische Energie, um sie sicher abzuleiten und zu erden.

Warum sind Ableitungen wichtig?

Ableitungen sind von entscheidender Bedeutung, um die Sicherheit von elektrischen Systemen zu gewährleisten. Ohne angemessene Ableitung können elektrische Überspannungen zu Kurzschlüssen, Geräteausfällen und sogar zu Bränden führen. Indem sie überschüssige Energie ableiten und erden, schützen Ableitungen sowohl die Geräte als auch die Menschen vor potenziell gefährlichen Situationen.

Wie funktionieren Ableitungen?

Ableitungen funktionieren durch die Verwendung von speziellen Schutzvorrichtungen, wie zum Beispiel Überspannungsschutzgeräten (SPDs) und Erdungssystemen. Wenn eine Überspannung auftritt, leitet das SPD die überschüssige Energie sicher zu Boden ab. Erdungssysteme bieten eine Verbindung zur Erde und sorgen dafür, dass elektrische Ströme sicher abgeleitet werden können.

Die Bedeutung von Ableitungen in der Elektrik

Schutz vor Überspannungen

Eine der Hauptfunktionen von Ableitungen in der Elektrik besteht darin, elektrische Geräte und Systeme vor Überspannungen zu schützen. Überspannungen können durch Blitzeinschläge, Stromschwankungen im Netz oder interne Probleme in elektrischen Geräten verursacht werden. Indem sie überschüssige Energie ableiten und erden, schützen Ableitungen die empfindlichen Komponenten vor Schäden.

Gewährleistung der Sicherheit von Personen

Neben dem Schutz von Geräten spielt die Sicherheit von Personen eine wichtige Rolle. Wenn eine elektrische Anlage nicht ordnungsgemäß geerdet ist oder über unzureichende Ableitungen verfügt, kann dies zu gefährlichen Situationen führen. Zum Beispiel kann es zu Stromschlägen kommen, wenn Personen versehentlich mit spannungsführenden Teilen in Kontakt kommen. Durch die Verwendung von Ableitungen wird sichergestellt, dass elektrische Ströme sicher abgeleitet werden und das Risiko von Stromschlägen minimiert wird.

Einhaltung von Vorschriften und Normen

Ableitungen sind nicht nur aus Sicherheitsgründen wichtig, sondern auch, um den Vorschriften und Normen der Elektroindustrie zu entsprechen. Elektrische Anlagen müssen bestimmte Sicherheitsstandards erfüllen, um zertifiziert zu werden und den geltenden Vorschriften zu entsprechen. Das Vorhandensein angemessener Ableitungen ist eine Voraussetzung, um diese Standards zu erfüllen.

Arten von Ableitungen

Es gibt verschiedene Arten von Ableitungen, die in der Elektrik verwendet werden. Hier sind einige der häufigsten:

Blitzableiter

Blitzableiter sind spezielle Ableitungen, die entwickelt wurden, um Gebäude vor Schäden durch Blitzeinschläge zu schützen. Sie bestehen aus Metallstangen, die hoch über dem Gebäude installiert werden und als leitende Verbindung zur Erde dienen. Wenn ein Blitz einschlägt, wird die überschüssige Energie sicher zum Boden abgeleitet, anstatt das Gebäude zu durchdringen.

Überspannungsschutzgeräte (SPDs)

Überspannungsschutzgeräte (SPDs) sind elektronische Schutzvorrichtungen, die in elektrischen Systemen verwendet werden, um Überspannungen zu erkennen und abzuleiten. Sie werden normalerweise an den Eingängen von Gebäuden oder an elektrischen Schalttafeln installiert. SPDs reagieren schnell auf Überspannungen und leiten die überschüssige Energie sicher zur Erde ab.

Erdungssysteme

Erdungssysteme sind ein wesentlicher Bestandteil von Ableitungen in der Elektrik. Sie bieten eine sichere Verbindung zur Erde und ermöglichen eine effektive Ableitung von elektrischen Strömen. Erdungssysteme bestehen aus Metallstangen oder Kupferleitungen, die in den Boden eingegraben werden. Durch diese Erdungsverbindung können elektrische Ströme sicher abgeleitet werden.



Häufig gestellte Fragen (FAQs) zu Ableitungen

Was passiert, wenn ein Blitz in ein Gebäude einschlägt?

Wenn ein Blitz in ein Gebäude einschlägt, kann er erhebliche Schäden verursachen. Ohne angemessene Ableitungen kann die elektrische Energie des Blitzes das Gebäude durchdringen und zu Bränden oder Zerstörung von elektrischen Geräten führen. Durch die Installation von Blitzableitern wird die überschüssige Energie sicher zum Boden abgeleitet und das Risiko von Schäden minimiert.

Wie kann ich mein Zuhause vor Überspannungen schützen?

Um Ihr Zuhause vor Überspannungen zu schützen, können Sie Überspannungsschutzgeräte (SPDs) installieren. Diese Geräte erkennen Überspannungen im Stromnetz und ableiten die überschüssige Energie sicher zur Erde. Es ist auch ratsam, elektronische Geräte an qualitativ hochwertigen Steckdosenleisten anzuschließen, die einen integrierten Überspannungsschutz bieten.

Ist Erdung dasselbe wie Ableitung?

Nein, Erdung und Ableitung sind unterschiedliche Konzepte, aber sie sind eng miteinander verbunden. Erdung bezieht sich auf die Verbindung eines elektrischen Systems mit der Erde, um elektrische Ströme sicher abzuleiten. Ableitung hingegen bezieht sich auf die Maßnahmen, die ergriffen werden, um unerwünschte elektrische Ströme oder Spannungen zu kontrollieren und zu reduzieren.

Sind Ableitungen nur in großen Gebäuden erforderlich?

Nein, Ableitungen sind nicht nur in großen Gebäuden erforderlich. Sie sind in allen elektrischen Systemen wichtig, unabhängig von ihrer Größe. Sowohl Wohnhäuser als auch Gewerbegebäude können von angemessenen Ableitungen profitieren, um die Sicherheit von Personen und Geräten zu gewährleisten.

Wie oft sollten Ableitungen überprüft werden?

Es wird empfohlen, diese regelmäßig überprüfen zu lassen, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren. Die Häufigkeit der Überprüfung kann je nach den örtlichen Vorschriften und den spezifischen Anforderungen variieren. Ein zertifizierter Elektriker kann die Ableitungen inspizieren und bei Bedarf Wartungsarbeiten durchführen.

Kann ich selbst Ableitungen installieren?

Die Installation von Ableitungen erfordert Fachkenntnisse und sollte daher von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden. Ein Elektriker kann die richtigen Maßnahmen ergreifen, um die Sicherheit und Wirksamkeit der Ableitungen zu gewährleisten. Es ist wichtig, dass die Installation den geltenden Vorschriften und Normen entspricht.

Über unsere*n Autor*in
Kathrina Haunfelder
Kathrina studiert zurzeit Technikjournalismus und Technik-PR. Im Studium eignete Sie sich bereits die grundlegenden Kompetenzen in den Bereichen Print-, Online-, Hörfunk- und TV-Journalismus mit dem Schwerpunkt Technik an. Vor ihrem Studium absolvierte Sie eine Ausbildung zur Fremdsprachenkorrespondentin.