Elektriker.org Icon

Autor*in: Kathrina Haunfelder

Kathrina Haunfelder
Über unsere*n Autor*in
Kathrina studiert zurzeit Technikjournalismus und Technik-PR. Im Studium eignete Sie sich bereits die grundlegenden Kompetenzen in den Bereichen Print-, Online-, Hörfunk- und TV-Journalismus mit dem Schwerpunkt Technik an. Vor ihrem Studium absolvierte Sie eine Ausbildung zur Fremdsprachenkorrespondentin.
A
06. Sep. 2023
6 min

Was ist ein aktiver Leiter?

Wenn Sie sich mit dem Bereich der Elektrotechnik beschäftigen oder Interesse daran haben, elektrische Schaltungen zu verstehen, dann könnte Ihnen dieser Begriff bekannt vorkommen. In diesem umfassende
F
21. Juli 2023
5 min

Was ist Fehlerstrom?

Im Bereich der Elektrotechnik begegnen uns viele Begriffe, die auf den ersten Blick schwer verständlich erscheinen. Einer davon ist der „Fehlerstrom“. In diesem Artikel werden wir diesen B
B
21. Juli 2023
6 min

Was sind Blitzableiter?

Ein Blitzableiter ist ein unverzichtbarer Teil jedes Gebäudes und bietet Schutz vor Blitzeinschlägen. Aber was genau ist ein Blitzableiter? Woher kommt er? Wie funktioniert er? In diesem Artikel werde
U
20. Juli 2023
5 min

Was ist Überspannungsschutz?

Überspannungsschutz ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit elektrischen und elektronischen Geräten häufig verwendet wird. Er ist ein unverzichtbarer Bestandteil der modernen Elektrotechnik.  In
G
20. Juli 2023
5 min

Was ist eine Gasentladungslampe?

Gasentladungslampen sind eine Art von Leuchtmitteln, die elektrische Gasentladung verwenden, um Licht zu erzeugen. In diesem Artikel werden wir den Begriff „Gasentladungslampe“ definieren
W
19. Juli 2023
5 min

Was ist ein Wechselrichter?

Bei der Beschäftigung mit erneuerbaren Energien stolpert man unweigerlich über den Begriff „Wechselrichter“. Aber was ist ein Wechselrichter? Welche Rolle spielt er bei der Erzeugung von S
W
19. Juli 2023
6 min

Was ist Watt?

Watt ist eine Maßeinheit für Leistung oder Strahlungsfluss im Internationalen Einheitensystem (SI). Es ist benannt nach James Watt, einem schottischen Erfinder, Maschinenbauingenieur und Chemiker des
E
19. Juli 2023
6 min

Was ist eine Elektrofachkraft?

Eine Elektrofachkraft ist eine hochqualifizierte Person, die über fundiertes Wissen und Erfahrung im Bereich Elektrotechnik verfügt. Sie spielt eine entscheidende Rolle bei der Planung, Installation,
A
21. Juli 2023
7 min

Was ist Äußerer Blitzschutz?

Äußerer Blitzschutz ist ein wesentlicher Bestandteil der Gebäudesicherheit, der vor den schädlichen Auswirkungen von Blitzschlägen schützt. Durch die Installation eines Äußeren Blitzschutzsystems könn
B
21. Juli 2023
5 min

Was ist der Blitzschutz-Potentialausgleich?

Der Blitzschutz-Potentialausgleich ist von entscheidender Bedeutung, um Gebäude und elektronische Geräte vor den Schäden eines Blitzeinschlags zu schützen. Durch den Einsatz von Blitzableitern, Erdung