Wer mit nur einer Sat Anlage 4 Teilnehmer oder mehr versorgen möchte, kann dies zentral oder dezentral realisieren. Worin die Vor- und Nachteile der verschiedenen Methoden liegen und ab wann Sie um die Verwendung eines Multischalters nicht umhin kommen, erfahren Sie hier auf Elektriker.org.
In der Regel sind zeitgemäße Satellitenanlagen bereist für den Betrieb mehrerer Endgeräte ausgestattet. So verfügen moderne LNBs meist über mehrere Ausgänge, an denen sich über mehrere Antennenkabel verschiedene Receiver bzw. TV-Geräte anschließen lassen. Ohne Probleme können mit einer solchen Sat Anlage bis zu 4 Teilnehmer versorgt werden. Sollen darüber hinaus jedoch noch weitere Geräte über die Hausantenne betrieben werden, so muss für gewöhnlich eine zentrale Lösung in Form eines Multischalters her. Wie Sie eine solche Satellitenanlage für 4 Teilnehmer installieren, erfahren Sie im Folgenden.
Digitale Sat Anlage: 4 Teilnehmer und mehr mit Multischalter
Das Einbinden eines Multischalters ist die gängige Methode, eine Sat Anlage für 4 Teilnehmer oder mehr zentral zu lösen. Einfach ausgedrückt handelt es sich hierbei um einen externen Verteiler, der zwischen Satellitenschüssel und den Endgeräten geschaltet wird. Grundsätzlich unterscheidet man dabei zwei Varianten. Sogenannte kaskadierbare Multischalter sind kleine Verteiler, die sich beliebig zusammenstecken und über Koaxialkabel verbinden lassen. Die gebräuchlichere Lösung mehr als 4 Teilnehmer an eine Sat Anlage anzuschließen ist jedoch der normale Multischalter. Solche Multiswitch-Geräte sind in verschiedenen Ausführungen für 4 bis 48 Teilnehmer erhältlich. Im Gegensatz zur Kaskade benötigen sie eine eigenständige Stromversorgung.
Die Vorteile des normalen Multischalters liegen vor allem darin, dass sich mit einem solchen Gerät mehrere Endgeräte versorgen lassen, ohne das es zu einem merkbaren Qualitätsabfall des Signals kommt. Darüber hinaus entlasten sie die angeschlossenen Receiver, welche ansonsten für die Stromversorgung des LNBs verantwortlich sind. Zudem lassen sich über einen Multischalter in der Regel noch weitere Signale (terrestrisch, UKW u.a.) einspeisen.
Digitale Sat Anlage für 4 Teilnehmer installieren
Der Aufwand, eine Sat Anlage für 4 Teilnehmer oder mehr zu installieren, hält sich in Grenzen: Nachdem die Satellitenschüssel fachgerecht montiert wurde, kann bereits eine passende Position für den Multiswitch gesucht werden. Diese sollte nach Möglichkeit nicht allzu weit von der Antenne entfernt sein und den Zugang zu einer 230-V-Spannungsversorgung gewährleisten. Anschließend wird der Schalter durch vier Koaxialkabel mit den vier Ausgängen des LNB verbunden. Es bietet sich an, die Kabel zu beschriften, um spätere Verwechslungen zu vermeiden. Wurde die Stromverbindung hergestellt, kann mit dem Ausrichten der Parabolantenne begonnen werden. Schließlich gilt es nur noch, die einzelnen Endgeräte mit den Ausgängen des Multischalters zu verbinden, bevor die Receiver in Betrieb genommen werden können. Verläuft die nachfolgende Sendersuche erfolgreich, ist das System richtig installiert.
Wenngleich das Einbinden des Multischalters eine recht unkomplizierte Angelegenheit darstellt, ist die Einrichtung der kompletten Satellitenanlage nicht selten ein bereits weitaus größeres Problem. Unter anderem muss darauf geachtet werden, dass Antennenspiegel und Halterung so befestigt sind, dass sie auch bei schwierigeren Witterungsbedingungen den entstehenden Kräften standhalten. Darüber hinaus muss die Antenne korrekt ausgerichtet werden, um voll funktionstüchtig zu sein. Nicht zuletzt gilt es, das passende System für die individuellen Ansprüche zu finden. Angesichts des kaum überschaubaren Marktangebots eine nicht unkomplizierte Aufgabe.
Wer hierbei Zeit und Nerven sparen möchte, erhält fachkundige Unterstützung bei Elektroinstallationsbetrieben, die sich im Rahmen ihres Dienstleistungsspektrums auch um die Einrichtung von Unterhaltungselektronik kümmern. Nutzen Sie die Möglichkeit und stellen gleich hier auf unserem Fachportal eine individualisierte Auftragsanfrage. Unverbindlich und kostenfrei erhalten Sie Angebote von Fachbetrieben aus Ihrer Nähe.