Elektriker.org Icon
Kommunikations- und Informationstechnik

Satellitenschüsseln im Zeitalter des digitalen Fernsehens

Elektriker.org Team
Verfasst von Elektriker.org Team
Zuletzt aktualisiert: 29. August 2020
Lesedauer: 3 Minuten

Nach der planmäßigen Abschaltung analoger Satellitenausstrahlung am 30. April 2012 müssen deutschlandweit Empfangsanlagen auf digitalen Empfang eingerichtet werden. Eine Satellitenschüssel, die digitalen Fernsehempfang ermöglicht, ist somit Grundvoraussetzung für das Fernsehen der Zukunft! Was das genau für Sie bedeutet – jetzt hier auf Elektriker.org!

SAT-Besitzer kennen bereits die Vorteile einer Satellitenschüssel. Sie sparen einerseits Kosten durch den Wegfall der monatlichen Kabelgebühren und profitieren andererseits von einem vielfältigem Angebot von Programmen. Diese Tatsache ändert sich nicht durch den Wechsel von analoges auf digitales Satelliten-Fernsehen. Allerdings versprechen Satellitenschüsseln mit digitalen Empfang einige fundamentale Verbesserungen.

Vorteile der digitalen Umstellung

Die digitale Sat Schüssel ermöglicht Ihnen ganz andere Qualitätsansprüche. Sie empfangen noch mehr Programme in weit aus besserer Qualität. Darunter befinden sich auch viele HD-Programme, die ohne einen weiteren Griff in Ihren Geldbeutel zur Verfügung stehen. Weiterhin profitieren Sie von einer höheren Signalstärke. Dies äußert sich neben der besseren Bildqualität in einem Fernseherlebnis, das unabhängig vom Wetter immer konstant ist.

Digitale Satellitenschüssel – Worauf Sie zu achten haben

Das Empfangen von HD-Programmen und anderen digitalen Sendern setzt voraus, dass ein entsprechender Sat Receiver und Fernseher vorhanden sind. Ist dies der Fall, gilt es, die Hardware der Sat-Anlage auf das digitale Zeitalter aufzurüsten, in diesem Artikel erhalten Sie weitere Informationen zum Thema Sat-Anlage. Hierfür muss der Signalumsetzer, das sogenannte LNB, an der Satellitenschüssel mit einem digital tauglichen Modell ausgetauscht werden. Das führt auch dazu, dass die Justierung der Sat Schüssel noch anspruchsvoller ist als zu analogen Zeiten, wo das reine Ausprobieren oft ans Ziel führte. Nun müssen bei der Ausrichtung und Einstellung der Sat Schüssel die exakten Winkel (Evaluations- und Azimutwinkel) in Abhängigkeit Ihres Wohnortes berechnet werden! Nur dann ist auch die bestmögliche Qualität gewährleistet.

UNSER TIPP:
Professionelle Elektriker verfügen hier über Geräte und Methoden, die für Ihre Position beste Einstellung zu finden. Natürlich helfen Sie auch bei der Montage Ihrer neuen Satellitenschüssel!

Präzision und Sachverstand sind gefragt

Obwohl das Internet zahlreiche Anleitungen für das Anbringen und Installieren digitaler Satellitenschüsseln bereit hält, ist Unerfahrenen von einer Eigenregie abzuraten. Bis letztlich ein Bild auf dem Fernseher erscheint, müssen einige Zahnräder von Sat Schüssel über Receiver bis hin zum TV greifen. Ein Fehler zerstört das ganze Zusammenspiel und die digitale Umstellung wird schnell zur Last. Somit lassen sich neben den vielen Installations-Anleitungen genauso viel missglückte Erfahrungsberichte im Netz finden.

Fazit

Eine Satellitenschüssel, die digitalen Empfang ermöglicht, bietet eine größere Programmauswahl, bessere Qualität und Signalstärke als das analoge Vormodell. Allerdings sind hiermit auch verschärfte Installations-Anforderungen verbunden. Um hier die für Sie beste Ausrichtung Ihrer Sat-Anlage zu finden, empfehlen wir Ihnen den passenden Fachmann auf Elektriker.org zu konsultieren!

 

Über unsere*n Autor*in
Elektriker.org Team
Elektriker.org ist das Branchenverzeichnis für Elektriker-Fachbetriebe. Die Redaktion von Elektriker.org erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu allen Themen rund um Elektrizität im eigenen Zuhause.