ABUS Alarmanlagen gehören zu den weltweit führenden Markenprodukten im Bereich der Sicherheitselektronik. Finden Sie hier auf dem Fachportal Elektriker.org alle Informationen zu Unternehmen, Alarmsystemen, Kosten und kompetenten Fachbetrieben in Ihrer Nähe.
Die Entwickler von ABUS Alarmanlagen können auf fast ein Jahrhundert sehr erfolgreicher Erfahrung im Bereich Sicherheit zurückblicken. August Bremicker begann im Jahre 1924 mit der Entwicklung und Produktion von Vorhängeschlössern. Diese bildeten zunächst die Basis der jungen Firma – an die Entwicklung technischer Vorrichtungen zur Alarmgebung dachte damals noch keiner. Zwei Jahre nach dem Krieg nahm man die Produktion mit gut 70 Mitarbeitern wieder auf. Zweiradschlösser kamen in den 50er Jahren hinzu, Türzylinder in den 60er Jahren, in den 70er Jahren das Fahrradbügelschloss sowie seitdem immer neue Ausführungen von zusätzlichen Türsicherungsschlössern. Während der 80er Jahre entwickelte ABUS als Reaktion auf die zweite Öl-Krise ein System zur Öltanksicherung und stellt damit seine Reaktionsfähigkeit auf aktuelle Bedürfnisse unter Beweis. Der Firmenname ABUS ist aus den Anfangsbuchstaben von „August Brenicker und Söhne“ zusammengesetzt.
ABUS Alarmanlagen lassen ruhig schlafen
ABUS Alarmanlagen werden von der nach christlichen Grundsätzen geführten Firma seit einigen Jahren kontinuierlich weiterentwickelt. Hierbei spielen neueste elektrotechnische Entwicklungen eine immer größere Rolle. Das Unternehmen führt zu diesem Zweck die Tochterfirma Security-Center GmbH & Co. KG in Affing, welche insbesondere Alarmsysteme, die Einbruchmeldeanlagen mit anderen Überwachungstechnologien kombinieren, entwirft. Die Anlage Secvest IP etwa erweitert herkömmliche Vorrichtungen um modernste Überwachungstechnologien, die mit vielfältigen Möglichkeiten neue Maßstäbe setzten. So ist dieses System mit zahlreichen anderen Geräten synchronisierbar. Das Secvest IP von ABUS ist eine Funkalarmanlage, die vor allem durch ihre Netzverbindung einfach und komfortabel zu bedienen ist. Insbesondere wird diese Alarmanlage für die Sicherung überschaubarer Objekte empfohlen, wie etwa kleinere Geschäftshaushalte, Zweitwohnungen oder Büros.
ABUS Alarmanlagen warnen vor Einbruch, Feuer und Wasser
Eine weitere Neuentwicklung unter den ABUS Alarmanlagen ist das innovative ABUS Privest Funkalarmsystem. Die Anlage warnt nicht nur vor Einbrüchen, sondern kann darüber hinaus auch den Ausbruch von Bränden und Wasserschäden melden. Eine Panikschaltung für jede Situation, ob Einbruch oder medizinischer Notfall, rundet die Einrichtung ab. Ermöglicht werden hier zusätzliche Funktionen durch die Koppelung mit Bewegungsmeldern, Türsicherungsmeldern und Rauchmeldern. Diese Informationen werden dann unverzüglich an eine hilfsbereite Stelle weitergeleitet. Die ABUS-Alarmanlage mit Funk ist als Einstiegssystem mit Alarmzentrale, Öffungs- und Bewegungsmelder ausgerüstet und lässt sich bei Bedarf auch durch einen Wassermelder erweitern. GIRA Alarmanlagen oder Alarmanlagen von SECTRA bieten eine Alternative zu den Angeboten von ABUS.
Fazit
Die Steuerung ist auch per Funk möglich.Wenn Sie einen Experten in Ihrer direkten Nähe für den Aufbau eines Sicherungssystems, zum Beispiel mit ABUS Alarmanlagen, suchen, dann finden Sie schnell und unkompliziert einen kompetenten Fachbetrieb auf Elektriker.org und können sich noch heute attraktive Angebote erstellen lassen.