Eine Einbruchmeldeanlage informiert die Bewohner eines Hauses oder einen Sicherheitsdienst über das unerlaubte Eindringen in Immobilien oder Gebäudebereiche. Über die verschiedenen Systeme, Angebote und Preise dieser Technologie informiert Sie hier und jetzt das Fachportal Elektriker.org.
Einbruchmeldeanlage – so wird allgemein ein technisches System genannt, das jede gesicherte Barriere-Überwindung an eine entsprechende Stelle weiterleitet. Einen zentralen Anwendungsbereich bilden hier Alarmanlagen, die an Privatgebäuden installiert sind. Aber auch Gewerbeimmobilien und Staatsgebäude haben einen erhöhten Bedarf an einer zuverlässigen Alarmtechnik.
Eine Einbruchmeldeanlage verteidigt Ihr Gut vor diebischen Händen
Eine Einbruchmeldeanlage kann sich verschiedener Technologien bedienen. So werden Alarmanlagen, wie sie heutzutage Verwendung finden, mit hochsensiblen Bewegungsmelder-Sensoren ausgestattet, die es dem Eindringling bei einer klugen Positionierung der Einheiten nahezu unmöglich machen, unbemerkt in einen gesicherten Bereich einzudringen. Ein Einbruchmeldesystem mit Funk-Übertragung ermöglicht zudem eine unkomplizierte und schnelle Montage, die auch bei einem Umzug die Mitnahme erleichtert. Aber auch Glasbruch-, Körperschall- oder Erschütterungsmelder erschweren einen Einbruch erheblich. Ziel der Sicherungsmaßnahmen soll sein, den Eindringling zunächst abzuschrecken, damit die Straftat nicht weiter ausgeführt werden kann. Zudem soll die Aktionszeit durch die unverzügliche Meldung an die zuständige Sicherheits- oder Polizeidienststelle erheblich verkürzt werden, um der Täter noch an Ort und Stelle habhaft zu werden.
Wie viel kostet eine Einbruchmeldeanlage?
Eine Einbruchmeldeanlage nach VdS ist ein Alarmsystem, welches durch die unabhängige Institution „Vertrauen durch Sicherheit“ geprüft und als spezifischen Sicherheitskriterien entsprechend eingestuft worden ist. Diese institutionelle Kontrolle schafft die Basis für Alarmsysteme, die einem einheitlichen Standard unterliegen und sich damit vom Experten einfacher handhaben lassen. Beispielsweise sind beim Aufbau eines Meldesystems die einheitlichen Sicherheitsrichtlinien eine wichtige Orientierung für eine gewissenhaften Installation. Seit einigen Jahren sind, trotz weiterführender technologischer Entwicklungen, die Meldesysteme erschwinglicher geworden. So sind die günstigsten Alarmanlagen schon ab ca. 50 Euro zu erstehen. Wer jedoch eine Alarmanlage nach VdS-Standard sucht, sollte bereit sein, mehr ausgeben.
Fazit