Elektriker.org Icon

Autor*in: Elektriker.org Team

Elektriker.org Team
Über unsere*n Autor*in
Elektriker.org ist das Branchenverzeichnis für Elektriker-Fachbetriebe. Die Redaktion von Elektriker.org erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu allen Themen rund um Elektrizität im eigenen Zuhause.
Energie- und Gebäudetechnik
27. Sep. 2024
2 min

So werden Durchlauferhitzer entkalkt!

Nicht nur Küchengeräte und Badarmaturen werden durch hartes Wasser in Mitleidenschaft gezogen, auch Durchlauferhitzer können durch Kalkablagerungen in Ihrer Funktion beeinträchtigt werden und müssen d
Energie- und Gebäudetechnik
27. Sep. 2024
5 min

Probleme mit der Warmwasserversorgung – Kann die Miete gemindert werden?

Grundsätzlich kann eine Mietminderung nach §536 BGB erfolgen, wenn ein erheblicher Mangel auftritt, der dem Inhalt des Mietvertrags widerspricht und die Wohnung nicht uneingeschränkt genutzt werden ka
Elektrotechnik
29. Aug. 2020
3 min

Die BGV A3-Prüfung ist in Büros und auf Baustellen Pflicht!

Die Prüfung nach BGV A3 ist in Betrieben durch das Arbeitsschutzgesetz vorgeschrieben, um gesundheitliche Schäden bei Arbeitnehmern zu vermeiden. Hier auf Elektriker.org erfahren Sie mehr zu Fristen u
Energie- und Gebäudetechnik
29. Aug. 2020
3 min

Energieeffiziente Warmwasseraufbereitung durch den Anschluss eines Wärmepumpenboilers

Durch die stetig steigenden Energiekosten wird es für Immobilienbesitzer immer lohnender, einen Wärmepumpenboiler im Wohngebäude installieren zu lassen. Dieser entnimmt 65% der benötigten Energie aus
Sicherheitstechnik
27. Sep. 2024
3 min

Die Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel muss regelmäßig durchgeführt werden

Als ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel gelten Utensilien, die an Arbeitsstätten verwendet werden und nicht ortsgebunden sind. Um die Sicherheit der Arbeitnehmer zu gewährleisten, müssen dies
Energie- und Gebäudetechnik
26. Aug. 2020
4 min

Von der Effektivität der dezentralen Warmwasserversorgung profitieren!

Die Entscheidung, welches Gerät zur Erzeugung von Warmwasser eingesetzt werden soll, wird angesichts der Tatsache, dass die Aufbereitung von Warmwasser bis zu 20 Prozent der Energiekosten ausmacht, zu