Elektriker.org Icon

Autor*in: Margarethe Lohneis

Margarethe Lohneis
Über unsere*n Autor*in
Margarethe studierte Germanistik, Soziologie und Politikwissenschaft. Sie sammelte bereits Erfahrungen bei einem Publikumsverlag sowie in der Leseförderung und schrieb für eine Literatur-Zeitschrift. Aktuell befindet sie sich im Masterstudium und arbeitet als Werkstudentin in der Online-Redaktion.
Kommunikations- und Informationstechnik
30. Sep. 2024
13 min

WLAN optimieren: 16 Tipps für eine bessere Verbindung

WLAN, das langsam ist oder nicht funktioniert, ist nervtötend. Besonders dann, wenn Sie gemütlich Ihren Feierabend auf der Couch genießen wollen, aber Ihr gewünschter Film nicht lädt oder ständig stoc
Elektroinstallation
20. Mai 2025
11 min

Tasterschaltung: Definition, Funktion und Installation

Um eine Lampe von beliebig vielen Orten aus bedienen zu können, ist eine spezielle Schaltung notwendig: die Tasterschaltung. Diese ermöglicht Ihnen zum Beispiel den Komfort, an einem Lichtschalte
Sicherheitstechnik
10. Juni 2021
12 min

Funkrauchmelder: Sicherheit durch Vernetzung

Im Falle eines Brandes ist schnelles Handeln lebenswichtig. Mittlerweile herrscht bundesweit eine Rauchmelderpflicht, damit ein Feuer möglichst schnell erkannt wird. Rauchwarnmelder bieten außerdem Sc
Elektroinstallation
27. Sep. 2024
6 min

Elektrisches Garagentor: Modelle, Vorteile & Kosten

Ein elektrisches Garagentor bietet einen hohen Komfort. Schließlich müssen Sie nicht mehr aus dem Auto aussteigen, um das Tor zu öffnen, sondern können dies sehr bequem mit einem Funk-Öffner tun. Wenn
Sicherheitstechnik
12. Nov. 2021
7 min

Videoüberwachung: Arten, Einsatzgebiete und rechtliche Grundlagen

Die Videoüberwachung kann sowohl im gewerblichen als auch im privaten Bereich von Vorteil sein. Schließlich erhalten Sie hierdurch mehr Sicherheit, weil Videokameras Einbrecher zum einen abschrecken u
Sicherheitstechnik
12. Nov. 2021
6 min

Brandmelder montieren: Darauf sollten Sie achten

Brandmelder, die häufig auch als „Rauchmelder“ oder „Feuermelder“ bezeichnet werden, sind inzwischen in allen Bundesländern nicht nur im gewerblichen, sondern auch im privaten Bereich Pflicht. Das ist