Vor dem Kauf liefert ein von unabhängiger Stelle durchgeführter Test für Alarmanlagen dem Kunden eine gute Orientierung und Entscheidungshilfe. Denn die Funktionen sowie die Zuverlässigkeit lassen sich vor dem Erwerb nur schwer bis gar nicht einschätzen – und so bilden Verbraucherorganisationen und Nutzerportale eine hilfreiche Informationsquelle. Elektriker.org gibt Ihnen Hinweise und Tipps für den Erwerb der richtigen Anlage für ein sicheres und geschütztes Zuhause.
Vor dem Kauf einer Alarmanlage für Ihr Haus sollten Sie sich unbedingt die unabhängigen Tests für Alarmanlagen durchlesen. Nur mit dem richtigen Überwachungssystem und dessen fachmännischen Montage können Sie das eigene Hab und Gut optimal vor einem Diebstahl optimal sichern. Denn Alarmsysteme lassen sich heutzutage schon vergleichsweise günstig erwerben, sind nicht mehr so teuer wie noch vor einigen Jahren. Dank der Fortschritte auf dem Gebiet der Funk- und Mikroelektronik sowie der produktionstechnischen Möglichkeiten ist die Anschaffung eines Sicherungssystems daher nicht nur für Banken oder Geschäftshaushalte erschwinglich – Alarmanlagen für Häuser und Anwesen privater Nutzer sind nun ebenso verbreitet. Besonders weil die Einbruchrate in den vergangenen Jahren drastisch gestiegen ist. Mittlerweile wird in Deutschland alle drei Minuten eingebrochen – dabei bevorzugen Diebe die Mittagszeit sowie am späten Nachmittag. Die zusätzlichen technischen Entwicklungen bieten zudem die Möglichkeit, das Haus nun auch mobil und von dem Smartphone aus zu bewachen.
Ein Alarmanlagen-Test bietet Sicherheit ohne Überraschungen
Die Information durch einen Alarmanlagen-Test kann einen Fehlkauf vermeiden – garantiert aber dennoch keine absolute Funktionssicherheit unter den spezifischen Nutzungsbedingungen des eigenen Heims. Gerade bei sehr günstigen Anlagen können Produktionsfehler ein Fehlverhalten verursachen: Vor allem die Einbruchmeldeanlage mit ihren hochsensiblen Komponenten ist hier anfällig. Bereits ab circa 50 Euro ist heute schon ein kleines mehrteiliges Überwachungssystem erhältlich.
Testergebnisse mit Produkte, Preise, Fachbetriebe
Das Funkalarmsystem Privest von ABUS hat bei Tests vor allem in Sachen Reichweite, Bedienung und Zuverlässigkeit sehr gute Ergebnisse erzielt. Der Preis hierfür liegt bei ca. 240 Euro. Die Kosten für ein umfangreicheres und noch individueller programmierbares Warnsystem können bis weit über der 1.000 Euro-Grenze liegen und sind nach oben unbegrenzt. Soll ein Einfamilienhaus, in dem viele Wertgegenstände vorhanden sind, umfassend mit einer Alarmanlage gesichert werden, können Investitionen zwischen 10.000 und 14.000 Euro anfallen. Doch die Investition in eine Einbruchmeldeanlage lohnt sich, denn der Schaden eines Diebstahls ist selten durch eine Versicherungssumme wieder auszugleichen. Überdies gilt: die heutige Alarmtechnik ist ungemein effektiv. Ein ganz realer Alarmanlagen-Test hatte vor wenigen Wochen beispielsweise in Hannover abgewehrt, die eine Alarmanlage ausschalten wollten – diese schlug jedoch an und die Täter flüchteten. Für eine effektive Sicherung von Haus und Besitz durch Alarmanlagen ist die fachmännische Installation durch einen Experten erforderlich.
Fazit
Vor dem Kauf einer Alarmanlage sollten Sie unbedingt aktuelle Testberichte durchlesen. Hier erfahren Sie zum einen zusätzliche Informationen zum Funktionsumfang und zur Sicherheitsstufe, zum anderen wissen Sie so, was Sie bei der Benutzung beachten müssen. Idealerweise sollten Sie sich von einem Experten beraten lassen, welche Modelle für Sie in Frage kommen und welchen Umfang Ihr Überwachungssystem haben soll. Zudem sorgt dieser für eine fachgerechte Montage und Ausrichtung, damit die Anlage einwandfrei funktioniert.
Für eine kompetente und kostenlose Beratung zu Alarmanlagen, neuste Überwachungssystemen sowie aktuelle Testergebnisse finden Sie über dieses Portal bei einem Experten in Ihrer direkten Umgebung und können sich noch heute unverbindlich Angebote erstellen lassen!