Elektriker.org Icon
Beleuchtungstechnik

Die große Vielfalt an Deckenbeleuchtung macht die Auswahl schwer

Elektriker.org Team
Verfasst von Elektriker.org Team
Zuletzt aktualisiert: 27. August 2020
Lesedauer: 3 Minuten

So gut wie jeder Raum in einem Haus ist mit einer Beleuchtung ausgestattet und die Auswahl ist riesig. Aber welche Kriterien bestimmen beim Kauf die Art der Beleuchtung und worauf sollten Sie besonderen Wert legen? Auf Elektriker.org erfahren Sie alles über die Anforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten der Deckenbeleuchtung.

Das Angebot an Deckbeleuchtung sowie verschiedenen Leuchtenherstellern ist immens. Bei der Wahl von Lampen geht es dabei keineswegs nur um den funktionellen Aspekt. Vielmehr dient die Beleuchtung dem Gesamtbild des Raumes, dem Wohlbefinden und sie gibt dem Raum eine ganz persönliche Note. Ob klassisch, modern oder extravagant, für jeden Geschmack ist etwas dabei. Für die Deckenbeleuchtung im Wohnzimmer ist es beispielsweise sinnvoll, auf die Verstellbarkeit der Leuchten zu achten. Aber auch die Lichtintensität, das Material oder die Position haben entscheidenden Einfluss auf eine harmonische Atmosphäre.

Funktionalität der Deckenbeleuchtung

Die Anforderungen an die Beleuchtung äußern sich auf verschiedenste Weise. Einerseits ist es wichtig, den gesamten Raum aufzuhellen, dabei darf das Licht aber nicht blenden. Eine Lösung wäre die indirekte Deckenbeleuchtung. Diese ist so konzipiert, dass der Lichtschein von der Decke in den Raum verteilt wird. Andererseits ist an manchen Stellen auch direktes Licht angebracht, wie zum Beispiel bei der Treppenbeleuchtung. Eine große Rolle spielt weiterhin der Stromverbrauch, wobei die LED Deckenbeleuchtung eine sparsame Variante darstellt und zugleich auch von Anfang an die volle Lichtleistung erbringt. Letztendlich ist es ebenso von Bedeutung, in welchem Raum die Leuchte zum Einsatz kommt, denn Deckenbeleuchtung im Bad muss aufgrund der Feuchtigkeit ganz andere Ansprüche erfüllen als die Deckenbeleuchtung in der Küche.

Gestaltungsmöglichkeiten der Deckenbeleuchtung

Neben der Entscheidung für direkte oder indirekte Beleuchtung sollten Sie auch dekorative Kriterien in Ihre Entscheidung mit einbeziehen. Zur Wahl stehen unter anderem Hänge- und Einbauleuchten, Deckenstrahler, Kronleuchter, Pendelleuchten und viele andere Varianten, welche größtenteils schon mit LED Beleuchtung erhältlich sind. Ein weiterer Anhaltspunkt sind die verschiedenen Materialien. Je nach Geschmack stehen Holz, Glas, Chrom, Eisen, Silber und viele andere Möglichkeiten zur Auswahl, oft werden diese auch miteinander kombiniert.

Fazit

Bei der Deckenbeleuchtung sollte an die Funktionalität des raumes gedacht werden. In Räumen, die hell sein müssen, empfiehlt sich eine helle, jedoch nicht zu grelle oder gar blendende Deckenbeleuchtung.Mit Hilfe von unterschiedlichen Platzierungen können Sie darüber hinaus mir Ihrer Deckenbeleuchtung verschiedene Atmosphären schaffen. Überlegen Sie sich bei der Planung Ihrer Beleuchtung also gut, wie Sie den Raum nutzen wollen.

Sie möchten sich Ihre Deckenbeleuchtung vom Elektriker installieren lassen? Auf Elektriker.org finden Sie Fachleute aus Ihrer direkten Region, die Sie kompetent beraten und Ihnen kostenlose Angebote erstellen!

Über unsere*n Autor*in
Elektriker.org Team
Elektriker.org ist das Branchenverzeichnis für Elektriker-Fachbetriebe. Die Redaktion von Elektriker.org erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu allen Themen rund um Elektrizität im eigenen Zuhause.